mäklig

mäklig
makeln
»vermitteln, Vermittlergeschäfte machen«: Das aus dem Niederd.-(Niederl.) stammende Verb, das im 17. Jh. ins Hochd. übernommen wurde, ist eine Iterativbildung zu niederd.(-niederl.) maken »machen, tun, handeln«, dem hochd. machen entspricht. Zur kaufmännischen Geltung des Verbs vgl. die Bedeutungsgeschichte von handeln. – Dazu stellt sich das Substantiv Makler »Vermittler« (17. Jh.; mnd. makeler, mekeler, mniederl. makelare). Die umgelautete Form mäkeln (mnd. mekelen), die früher gleichfalls im Sinne von »den Zwischenhändler machen, vermitteln« gebräuchlich war, entwickelte in Norddeutschland seit dem 18. Jh. die Bedeutung »etwas auszusetzen haben, tadeln, bemängeln«. Dieser Bedeutungswandel erklärt sich daraus, dass die Zwischenhändler häufig die Waren bemängelten, um den Preis zu drücken. Abl.: mäklig »wählerisch, herumnörgelnd«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • mäklig — mäklig:1.⇨nörglig–2.⇨wählerisch …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • mäklig — mäk|lig 〈Adj.〉 = mäkelig * * * mäk|lig: ↑ mäkelig. * * * mäk|lig: ↑mäkelig. mä|ke|lig, mäklig <Adj.> (abwertend): [häufig] mäkelnd: Sie hatten ein Wort miteinander, das voll von dem Ausdruck ihres mäkligen und aristokratischen Wesens war… …   Universal-Lexikon

  • maklig — • flegmatisk, sävlig, lugn, trög, senfärdig, maklig, oberörd • långsam, trög, dröjande, sölig, släpig, lusig, maklig, senfärdig …   Svensk synonymlexikon

  • maklig — adj ( t, a) …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • mäklig — mäk|lig vgl. mäkelig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • mäkelig — mä|ke|lig 〈Adj.〉 ständig, oft mäkelnd; oV mäklig * * * mä|ke|lig, mäklig <Adj.> (abwertend): [häufig] mäkelnd. * * * mä|ke|lig, mäklig <Adj.> (abwertend): [häufig] mäkelnd: Sie hatten ein Wort miteinander, das voll von dem Ausdruck… …   Universal-Lexikon

  • wählerisch — anspruchsvoll, kritisch, nicht leicht zufriedenzustellen, qualitätsbewusst, schwer zu befriedigen, unbescheiden, verwöhnt; (abwertend): mäklig; (bayr., österr. ugs.): extra; (südd., österr., schweiz.): heikel; (hess.): schnäubig, schnaukig;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sävlig — • flegmatisk, sävlig, lugn, trög, senfärdig, maklig, oberörd • långsam, trög, dröjande, sölig, släpig, lusig, maklig, senfärdig • långdragen, seg, långrandig, långtradig, långsträckt, uttänjd, vidlyftig • långsam, trög, dröjande, sölig, sävlig,… …   Svensk synonymlexikon

  • heikel — 1. gefährlich, haarig, kitzlig, knifflig, kompliziert, kritisch, misslich, problematisch, schwierig, verfänglich, verwickelt; (bildungsspr.): delikat, diffizil, neuralgisch, prekär; (ugs.): brenzlig. 2. anspruchsvoll, eigen, nicht leicht… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • senfärdig — • flegmatisk, sävlig, lugn, trög, senfärdig, maklig, oberörd • långsam, trög, dröjande, sölig, släpig, lusig, maklig, senfärdig …   Svensk synonymlexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”